Dank des monatlichen Schachabends in Schüpfheim durften gleich sechs Neumitglieder im Klub willkommen geheissen werden.
In der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft verbleibt Entlebuch trotz einer Platzierung auf einem Abstiegsrang in der 1. Liga.
22 Mitglieder durfte Präsident Fabian Müller am Samstag, 21. Mai, zur Generalversammlung des Schachklubs Entlebuch im Restaurant Drei Könige in Entlebuch begrüssen. Corona prägte auch 2021 die Klubaktivitäten, aber es fanden vor allem in der zweiten Jahreshälfte wieder Turniere und Vereinsanlässe statt. So konnten mit der Amtsmeisterschaft und dem Cup Caissa die klubinternen Turniere wieder ausgetragen werden. Mit einem Picknick im Sommer und dem traditionellen Fondue-Abend im November kam nach der coronabedingten Pause wieder Bewegung in das Vereinsleben.
Besonders vom Präsidenten im Jahresbericht hervorgehoben wurde der monatliche Schachabend im Hotel Kreuz in Schüpfheim, der auf Initiative von Ehrenmitglied Willy Schmid im Herbst 2021 das erste Mal durchgeführt wurde. Die Idee, Schachinteressierten aus der Region die Möglichkeit zu bieten, in einer geselligen Atmosphäre gegen Gleichgesinnte spielen zu können, erwies sich als voller Erfolg. Gestartet im kleinen Rahmen sind es inzwischen regelmässig um die 15 Teilnehmende. Es fanden Spielerinnen und Spieler jeden Alters und mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen zusammen. Der Schachabend ist für alle zugänglich. Interessierte können sich jederzeit beim Präsidenten des Schachklubs (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Besonders erfreulich für den Schachklub ist dieser Schachabend auch deshalb, weil dadurch der Schachklub Entlebuch auf diese GV hin mit gleich sechs Neumitgliedern so viele neu im Klub begrüssen durfte, wie schon Jahre nicht mehr. Der SKE zählt neu 44 Mitglieder. Gleich sieben davon feierten ein Jubiläum und durften für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft
Aus sportlicher Sicht lief es in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft weniger erfreulich. Aufgrund der Coronapandemie nahm Entlebuch nur mit einer anstelle der bisher zwei Mannschaften teil. Entlebuch hatte in der 1. Liga Zentral mit Siegen gegen Brugg 1 und Luzern 2 einen guten Start, musste sich aber in den restlichen Runden jeweils geschlagen geben. Schlussendlich rangierte Entlebuch auf einem Abstiegsplatz. Da sich mit Massagno eine Mannschaft zurückzog, darf Entlebuch 1 auch dieses Jahr wieder in der 1. Liga antreten.
Titel für Thomas Felder und David Schmid
Die Amtsmeisterschaft wurden coronabedingt von sieben auf fünf Runden verkürzt und blieb bis zum Schluss spannend. Die nach fünf Runden punktegleichen Thomas Felder und David Schmid machten den Titel somit im Stichkampf unter sich aus, wobei sich Thomas Felder verdient zum Amtsmeister krönte. Im Cup Caissa erspielte sich David Schmid eine weitere Chance auf einen Titel. Diese nutzte er und setzte sich im Final gegen Paul Herger durch. Standesgemäss wurde im Anschluss an den offiziellen Teil die GV-Blitzmeisterschaft durchgeführt. Manuel Meier spielte sich dominant zum Sieg mit sieben Siegen in sieben Partien.